Spielberichte

B-Junioren-Bezirksliga Mitte:

Emmelshausen und Kirchberg trennen sich 2:2 im Derby

Das Hunsrück-Derby in der B-Juniorenfußball-Bezirksliga Mitte zwischen dem TSV Emmelshausen (in Weiß, von links mit Yannick Halfmann und Tim Kasper) und dem TuS Kirchberg mit Kapitän Nico Wilki und Marten Christ endete 2:2 (1:1) auf dem Emmelshausener Kunstrasen. Philipp Haake hatte den TSV nach neun Minuten in Führung gebracht, Wilki glich nach 23 Minuten per Foulelfmeter aus. Mit 1:1 ging es in die Kabinen, nach 55 Minuten traf Paulo Leitao Pinto mit einem schönen Distanzschuss zum 2:1 für Emmelshausen. Fünf Minuten vor Schluss glich Jannik Bongard zum Endstand aus. Damit bleibt der TSV mit 26 Punkten Fünfter, die Kirchberger stehen mit 20 Zählern weiter auf Platz acht. Emmelshausens Trainer Tobias Rauch sagte: „Wenn ich mir die Spielanteile und Torchancen anschaue, haben wir zwei Punkte liegen gelassen. Wir haben wenig zugelassen. Kirchberg war an diesem Tag einfach brutal effektiv in seiner Chancenauswertung.“ TuS-Trainer Niklas Bongard sah die Partie so: „Durch den Ausfall von mehreren Stammspielern können wir mit dem Ergebnis sehr gut leben, auch wenn es fußballerisch mit Sicherheit keine Glanzleistung war.“

 

Foto: Wolfgang Schmidt
 

Emmelshausen: Wuttke – Boos, Schindel, Maksuti, Lei Tao Pinto, Börsch, Kasper, Kunz, Peiter, Halfmann, Haake. Eingewechselt: Vickus, Krischer, Schleicher, Krautkrämer.

Kirchberg: Haffner - Lise, Wenzel, Schönfeld, Burri, Piroth, Bongard, Wilki, Christ, Hähn, Azimi. Eing.: Kub, Schiel, Kauer. Foto: W.Schmidt

Bericht aus RZ vom 09.05..

JSG Eifelland - TSV Emmelshausen  0:1 (0:1).

 

1:0 Auswärtssieg in Düngenheim

Der TSV gewann sein Auswärtsspiel bei der JSG Eifelland mit 1:0. Der TSV benötigte dabei einige Zeit um in das Spiel zu kommen. Man hatte zwar mehr Spielanteile, konnte sich jedoch keine nennenswerten Torchancen herausspielen. Gegen Ende der ersten Halbzeit gelangen dann dem TSV jedoch einige gute Spielzüge. Philipp Haake erzielte kurz vor der Halbzeit die 1:0 Pausenführung.

Nach der Pause war das Spiel ausgeglichen. Es gab zwar auf beiden Seiten noch Torchancen. Es blieb jedoch beim 1:0 für den TSV. Durch den Sieg bleibt der TSV auf dem 6. Tabellenplatz.

 

Trainerstimme Tobi Rauch: Das war fussballerisch sicher kein gutes Spiel von uns. Kämpferisch war die Leistung o.k..  Wir nehmen daher die Punkte gerne mit nach Emmelshausen.

 

Emmelshausen: Wuttke, Sept, Schindel, Maksuti, Lei Tao Pinto, Börsch, Kasper, Vickus, Krautkrämer, Halfmann, Haake Eingewechselt: Kunz, Krischer, Peiter, Boos, 

TSV Emmelshausen – JSG Bad Bodendorf
 

Heimsieg (3:1) und Auswärtsniederlage (1:2) für den TSV!


Gleich 2 x musste der TSV Emmelshausen innerhalb von 4 Tagen ein Meisterschaftsspiel gegen die JSG Bad Bodendorf bestreiten. Zunächst musste man am Mittwoch den 25.03. zum Nachholspiel aus 2016 in Bad Bodendorf antreten. Auf dem ungewohnten Hartplatz tat sich der TSV schwer. Nach 20 Minuten ging der Gastgeber aus Bad Bodendorf durch einen verwandelten Foulelfmeter mit 1:0 in Führung. Der TSV glich in der 31. Minute durch Tim Schleicher zum 1:1 aus. Mit diesem Ergebnis ging in die Pause. In der 2. Halbzeit konnte Bad Bodendorf in der 58. Minute den 2:1 Siegtreffer erzielen.

Emmelshausen: Wuttke, Boos, Maksuti, Schindel, Börsch, Kasper, Krautkrämer, Halfmann, Kunz, Krischer, Schleicher

Eingewechselt: Vickus, Morschhäuser, Peiter

 

Bereits am Samstag danach traf man sich in Emmelshausen zum Rückspiel. Hier hatte sich der TSV vorgenommen sich für die Auswärtsniederlage vom Mittwoch zu revanchieren. Doch bereits in der 1. Minute ging der Gast aus Bad Bodendorf mit 1:0 in Führung. In der Folgezeit tat sich der TSV zunächst schwer ins Spiel zu kommen. Durch ein Eigentor gelang dem TSV in der 14. Minute der Ausgleich. Bis zur Pause war das Spiel jedoch über weite Strecken noch zerfahren, und ohne große Höhepunkte. In der 2. Halbzeit wurden jedoch die Aktionen des TSV in der Offensive sicherer. Tim Kasper gelang in der 60. Minute der 2:1 Führungstreffer. Yannick Halfmann sorgt in der 66. Minute für den 3:1 Endstand. Nach den beiden Spielen belegt der TSV den 7. Tabellenplatz.

Emmelshausen: Wuttke, Boos, Maksuti, Schindel, Morschhäuser, Börsch, Kasper, Morschhäuser, Krautkrämer, Halfmann, Vickus, Krischer Eingewechselt: Haake, Peiter

 

Trainerstimme Tobi Rauch: In den beiden Spielen hat man die 2 Gesichter meiner Mannschaft gesehen. Während wir im Hinspiel den Hartplatz und die Spielweise des Gegners nicht angenommen haben, haben die Jungs sich im Rückspiel insbesondere in der 2. Halbzeit deutlich gesteigert, und hier auch verdient gewonnen. Es gilt für die kommenden Spiele hier wieder Konstanz in unser Spiel zu bekommen.   

TSV Emmelshausen – JSG Immendorf 5:1 (2:1).

Klarer Heimsieg für den TSV!
Der TSV gewann sein Heimspiel gegen die JSG Immendorf klar mit 5:1. Yannik Halfmann gelang früh die 1:0 Führung für den TSV. Jannis Kunz erhöhte dann zum 2:0. Kurz vor der Pause verkürzte der Gast aus Immendorf auf 1:2. Nach der Pause war der TSV weiterhin die spielbestimmende Mannschaft und erhöhte durch Yannik Halfmann, Albion Maksuti und Jannis Kunz zum 5:1 Endstand. Durch den bleibt der TSV auf dem 7. Tabellenplatz.  

Trainerstimme Tobi Rauch: Das war eine gute Vorstellung und ein wichtiger Sieg meiner Mannschaft. Damit konnten wir den Abstand nach unten vergrößern. Es gilt jetzt diese Leistung in die nächsten Spiele mit zu nehmen.

Emmelshausen: Wuttke, Sept, Maksuti, Schindel, Morschhäuser, Börsch, Kasper, Krautkrämer, Halfmann, Kunz, Krischer Eingewechselt: Vickus, Boos, Staaden

JFV Zissen - TSV Emmelshausen 2:1 (0:0). 
Knappe 2:1 Niederlage beim Spitzenreiter!
Viel vorgenommen hatte sich der TSV bei seinem Auswärtsspiel beim bisher ungeschlagenen Spitzenreiter in JFV Zissen. Mit einem guten Defensivverhalten und schnellen Umschaltspiel war man hier in der ersten Hälfte auch das bessere Team. Durch gutes Defensivverhalten ließ man keinen Torchance zu und spielte selbst mutig in der Offensive. Tore waren jedoch noch Fehlanzeige und so ging es mit 0:0 in die Pause. Nach der Pause wurde das Spiel offener, da jetzt auch der der Gastgeber etwas besser ins Spiel kam. In der 59. Minute ging der JFV Zissen mit 1:0 in Führung. Auf der Gegenseite konnte der TSV einige gute Chancen nicht verwerten. Effektiver war da der Spitzenreiter. In der 72. Minute verwertete man einen 25m Freistoß zur 2:0 Führung. Der TSV versuchte die Niederlage noch abzuwenden. Es reichte jedoch nur noch zum Anschlusstreffer durch einen durch Tim Kasper verwandelten Foulelfmeter. Durch die Niederlage rutschte der TSV auf den 7. Tabellenplatz ab.  

 

Trainerstimme Tobi Rauch: Wir waren in Niederzissen nicht das schlechtere Team, wurden jedoch für die gute Leistung leider nicht belohnt. Jetzt gilt es dies gute Form in die nächsten Spiele mit zu nehmen.

 

Emmelshausen: Wuttke, Sept, Maksuti, Schindel, Pinto, Börsch, Kasper, Krautkrämer, Halfmann, Haake, Krischer Eingewechselt: Kunz, Peiter, Boos, Morschhäuser

TSV Emmelshausen - JSG Bachem 2:0 (0:0). 

Zum R
ückrundenauftakt hatte der TSV den Tabellenvierten von der Ahr zu Gast. Zu Beginn war das Spiel ausgeglichen und auf beiden Seiten zerfahren. Mit zunehmender Spieldauer wurde der TSV jedoch spielbestimmend und spielte sich nach schnellen Umschaltspiel gegen Ende der ersten Halbzeit einige gute Torchchancen die jedoch noch nicht genutzt wurden.
In der 2. Halbzeit knüpfte der TSV hier an. Bereits 4 Minuten nach Wiederanpfiff erzielte Paolo Leitao Pinto die 1:0 Führung. Mit einer kämpferisch und spielerisch starken Leistung war der TSV weiterhin spielbestimmend. In der 61. Minute erhöhte dann Philipp Haake zum 2:0 Endstand. Der TSV verbesserte sich durch den Sieg auf 6. Tabellenplatz.

Trainerstimme Tobi Rauch: Das war bisher unsere beste Saisonleistung. Das Sieg war verdient. Kompliment an meine Mannschaft. Es gilt dies jetzt mit in die nächsten Spiele zu nehmen. 

 

Emmelshausen: Wuttke, Sept, Maksuti, Schindel, Pinto, Börsch, Kasper, Morschhäuser, Krautkrämer, Schleicher, Halfmann. Eingewechselt: Kunz, Haake, Krischer, Peiter, Boos

Bericht aus Rhein-Zeitung vom 14.12.2016

TSV Emmelshausen - JSG Mendig 0:1 (0:0).

Der TSV war zunächst spielbestimmend, ohne jedoch zu zwingenden Chancen zu kommen, es gab kaum ein Durchkommen gegen kampfstarke Mendiger. Der Gästekeeper musste einen Freistoß aus 16 Metern entschärfen, mehr Chancen gab es in der ersten Hälfte nicht. Daran änderte sich auch in der zweiten Halbzeit wenig. Auf Seiten des TSV wurde das Spiel jedoch zunehmend zerfahrener. So kam Mendig Mitte der Hälfte - unterstützt durch einen Abwehrfehler - mit seiner ersten echten Torchance zum 1:0. Der TSV hatte in der Folge zwar noch zwei gute Torchancen, es reichte jedoch nicht, um die Heimniederlage abzuwenden. Mendig überholte den TSV, der jetzt Achter ist, in der Tabelle.

Emmelshausens Trainer Tobias Rauch sagte: "Das war ein schwacher Abschluss einer durchwachsenen Hinrunde. Nach der Winterpause ist die Mannschaft gefordert, ihr wahres Potenzial abzurufen. Da ist noch eine Menge Luft nach oben."

Emmelshausen: Michel - Sept, Maksuti, Schindel, Pinto, Börsch, Kasper, Morschhäuser, Krautkrämer, Boos, Kunz. Eingewechselt: Bach, Haake, Krischer.

Bericht Rhein-Zeitung vom 30.11.2016

Rot-Weiß Koblenz II - TSV Emmelshausen 2:1 (1:1).

Der TSV hat es verpasst, sich mit einem Sieg von den unteren Rängen abzusetzen, vom Gegner Koblenz II, der Drittletzter ist, trennen die Vorderhunsrücker nun nur noch drei Punkte. Emmelshausens Trainer Tobias Rauch wusste, woran es lag, dass es noch nicht einmal ein Punkt wurde: "Von den Spielanteilen wäre sicherlich ein Punkt möglich gewesen. Bei manchen meiner Spieler hat heute die Aggressivität im Zweikampf und der letzte Wille gefehlt. Das war letztlich entscheidend." Albion Maksuti hat den anfangs besseren TSV bereits nach neun Minuten in Führung gebracht, in der Folge gaben die Gäste die Partie aber aus der Hand und kassierten noch zwei Gegentore.

Aufstellung: Buleshkaj - Sept, Maksuti, Schindel, Pinto, Börsch, Kasper, Halfmann, Krautkrämer, Boos, Kunz. Eingewechselt: Schmidt, Vickus

Bericht Rhein-Zeitung vom 23.11.2016

TSV Emmelshausen - FC Metternich 2:6 (1:3).

Der Tabellenzweite Metternich war von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft beim Sechsten. Bereits in der dritten Minute ging der FC durch einen Strafstoß mit 1:0 in Führung. Zehn Minuten später erzielte der TSV durch Tim Kasper den 1:1-Ausgleichstreffer. Metternich legte jedoch noch vor der Pause nach und erzielte in der 30. und 40. Minute die 3:1-Halbzeitführung. Direkt nach der Pause verkürzte der TSV durch Janis Kunz auf 2:3. Danach war jedoch wieder Metternich am Zug und traf noch dreimal (61., 66., 77.).

TSV-Trainer Tobias Rauch sagte: "Das war eine verdiente Niederlage gegen eine spielerisch starke Mannschaft. Wir hatten über die komplette Zeit keinen richtigen Zugriff auf das Spiel."

Aufstellung: Michel - Sept, Maksuti, Schindel, Pinto, Vickus, Kasper, Y. Halfmann, Krautkrämer, Morschhäuser, Kunz. Ein.: Schmidt, Schleicher, Peiter, Börsch, Bach.

 

Bericht aus Rhein-Zeitung vom 16.11.2016


B-Junioren-Bezirksliga: Kirchberg und Emmelshausen trennen sich 3:3

Kirchberg. Das Derby in der B-Juniorenfußball-Bezirksliga Mitte zwischen dem TuS Kirchberg (In Blau-Gelb mit Kapitän
Kevin Krecic und dem TSV Emmelshausen (rechts Tim Kasper) endete 3:3 (1:1). Der TSV ist mit elf Zählern Fünfter,
Kirchberg mit neun Punkten Siebter. Kirchbergs Trainer Niklas Bongard sagte: "Mit der Leistung können wir zufrieden
sein, auch das Ergebnis ist gerecht. Allerdings ist es zum wiederholten Mal die letzte Minute, die uns Punkte gekostet
hat, und das ist ärgerlich." In besagter Minute traf Luca Boos für den TSV zum Ausgleich in einer Partie, die ständig
hin- und herwogte. Zunächst traf Yannick Halfmann zum 1:0 für Emmelshausen (15.), Andreas Haffner glich zum
1:1-Halbzeitstand aus (24.). Nico Burri schoss dann die Gastgeber in Front (43.), Tim Kasper egalisierte für den
TSV (68.). Als Maximilian Piroth in der 79. Minute das 3:2 für den TuS erzielte, war der Jubel groß - doch dann kam
Boos. Sein Trainer Tobias Rauch sagte: "Das war ein gutes Auswärtsspiel von uns. Wenn man jedoch eine Minute
vor Schluss das 2:3 kassiert, geht man normal als Verlierer vom Platz. Doch die Jungs haben Moral gezeigt und
nicht aufgegeben."
 

Emmelshausen: Michel- Sept, Maksuti, Schindel, Bach, Vickus, Kasper, von Mezynski, Krautkrämer,
Morschhäuser, Kunz. Eingewechselt: Halfmann, Schleicher, Boos, Peiter, Krischer. 

Spielbericht zum Meisterschaftsspiel B-Jugend Bezirksliga TuS Kirchberg - TSV Emmelshausen

 

Samstag: 12.11.2016, 17:00 Uhr, Spielort: Kirchberg

 

3:3 Unentschieden beim Lokalderby in Kirchberg!

Das Lokalderby zwischen dem TuS Kirchberg und dem TSV Emmelshausen endete 3:3 Unentschieden. Dabei begann das Spiel für den TSV nicht gut. Bereits nach wenigen Minuten musst Paul von Mezynski ohne Fremdeinwirkung verletzungsbedingt ausscheiden. Dennoch war der TSV in der Folgezeit die spielbestimmende Mannschaft.
In der 15 Spielminute ging man durch ein Freistoßtor durch den bis dahin Langzeitverletzten Yannick Halfmann mit 1:0 in Führung. Der Gastgeber versucht mit einer robusten Spielweise dagegen zu halten und seinerseits in Spiel zukommen. In der 24. Minute erzielte der TuS Kirchberg mit seiner ersten Torchance den 1:1 Ausgleich durch Andreas Haffner. Dabei blieb es bis zur Halbzeit.
Nach der Pause erwischte dann der Gastgeber den besseren Start. 3 Minuten nach Wiederanpfiff erzielte Nico Burri nach einem Freistoß das 2:1 für Kirchberg. Der TSV benötigte etwas Zeit um dies zu verdauen, übernahm mit zunehmender Spieldauer wieder  das Spielgeschehen, hatte jedoch zunächst noch Pech im Abschluss. Tim Kasper schoss einen Foulelfmeter an der Pfosten.
Der Gastgeber versuchte seinerseits mit langen Bällen auf die Spitzen sein Glück ohne dabei jedoch zu weiteren Chancen zu kommen. 10 Minuten vor dem Ende verwandelte dann Tim Kasper einem Freistoß zum 2:2 Ausgleich. Der TSV drängte jetzt auf den Sieg.
Dann begann eine dramatische Schlussphase. 1 Minute vor Ende der regulären Spielzeit erzielte der TuS Kirchberg nach einem Konter die 3:2 Führung durch Maximilian Piroth. Doch der TSV gab nicht auf. In der Nachspielzeit erzielte Luca Boos den verdienten 3:3 Ausgleichstreffer für den TSV.

 

Trainerstimme Tobi Rauch: Das war ein gutes Auswärtsspiel meiner Mannschaft. Wir waren über fast die gesamte Spielzeit spielbestimmend und haben den besseren Fussball gespielt. Wenn man jedoch 1 Minute vor Schluss das 2:3 kassiert, geht man normal als Verlierer vom Platz. Doch die Jungs haben Moral gezeigt, und nicht aufgegeben. Daher nehmen wir den Punkt gerne mit.

 

Pascal Wuttke, Maik Sept, Albion Maksuti, Noah Schindel, Leon Bach, Jannick Vickus, Tim Kasper, Paul von Mezynski,  Lars Krautkrämer, Till Morschhäuser, Jannis Kunz

 

Eingewechselt: Yannick Halfmann, Tim Schleicher, Luca Boos, Benedikt Peiter, Jakob Krischer

Bericht aus Rhein-Zeitung vom 08.11.2016



TSV Emmelshausen - JSG Eifelland Düngenheim 2:1 (2:0).

Zu Beginn des Spiels tasteten sich beide Mannschaften im Hunsrück-Eifel-Duell ab. Nach 15 Minuten nahm der TSV jedoch
mehr und mehr das Heft in die Hand. Nach 20 Minuten erzielte Lars Krautkrämer das 1:0 für den TSV. Philipp Haake traf fünf
Minuten später zum 2:0. So blieb es bis zur Pause. Nach dem Wechsel ging der TSV nicht mehr so konzentriert zur Sache.
Der Gast aus Düngenheim nutzte das schnell aus und kam in der 50. Minute zum 1:2-Anschlusstreffer. Der TSV knüpfte
nicht an die Leistung der ersten Hälfte an, Düngenheim traf jedoch nicht mehr zum Ausgleich, sodass es beim 2:1 für den
neuen Fünften gegen den Neunten blieb. TSV-Coach Tobias Rauch sagte: "Nach dem Sieg in Mülheim-Kärlich wollten wir
nachlegen. Das ist uns durch den Heimsieg gelungen."

Emmelshausen: Wuttke - Sept, Maksuti, Schindel, LeitaoPinto - Vickus, Kasper - Krautkrämer, Kunz, Boos  - Haake
Eingewechselt: Schleicher, Morschhäuser, Peiter, Krischer.

 

Meisterschaftsspiel B-Jugend Bezirksliga SG Mühlheim-Kärlich II - TSV Emmelshausen

Sonntag: 23.10.2016, 12:00 Uhr

Spielort: Mülheim-Kärlich

2:1 Auswärtssieg in Mülheim-Kärlich!

Die B-Junioren des TSV gewannen bei SG Mülheim-Kärlich mit 2:1. Der TSV war von Beginn an gut im Spiel. In der 10. Minute hatte Paul von Mezynski das 1:0 auf dem Er scheiterte jedoch frei stehend von der Mülheimer Torwart. Auch in der Folgezeit hatte der TSV noch weitere gute Chancen. Nach 30 Minuten erzielte jedoch Mülheim Kärlich die 1:0 Führung. Albion Maksuti erzielte dann mit dem Halbzeitpfiff den 1:1 Halbzeitstand. Auch nach der Pause bestimmte der TSV weiter das Spiel. Vor allem spielerisch aber auch kämpferisch war man dem Gegner überlegen. Paul von Mezynksi erzielte dann in der 53. Minute den 2:1 Siegtreffer.

 

Trainerstimme Tobias Rauch: Die Jungs haben in dem Spiel gezeigt welches Potential in der Mannschaft steckt. Das war ein verdienter und wichtiger Auswärtssieg bei einem guten Gegner aus Mülheim-Kärlich.

 

AC Michel, Maik Sept, Albion Maksuti, Noah Schindel, Tim Schleicher, Jannick Vickus, Tim Kasper, Philipp Haake,  Paul von Mezynski, Paolo Lei Tao Pinto, Jannis Kunz

Eingewechselt: Federico Schmidt, Benedikt Peiter, Luca Boos

Meisterschaftsspiel B-Jugend Bezirksliga TSV Emmelshausen – VFR Koblenz
Samstag: 02.10.2016, 12:00 Uhr
Spielort: Emmelshausen

3:3 Unentschieden gegen VFR Koblenz!

Die B-Junioren des TSV kamen gegen den VFR Koblenz über ein 3:3 Unentschieden nicht hinaus. Dabei sah es zunächst nach einer klaren Sache für den TSV aus. In den ersten 30 Minuten bestimmte das Team von Trainer Tobi Rauch das Spiel klar. Lars Krautkrämer erzielte in der 10. Minute die 1:0 Führung. In der Folgezeit hatte man weitere Chancen um den Vorsprung auszubauen. Doch gegen Ende der ersten Halbzeit schlichen sich zunehmend Abspielfehler in das Spiel des TSV. Die Jungs gaben das Spiel aus der Hand, und hatten kein Zugriff mehr auf das Spiel. Der Gast aus Koblenz nutzte dies aus und erzielte in den 5 Minuten vor der Halbzeit 3 Tore zur 3:1 Pausenführung.

Nach der Halbzeit kam der TSV jedoch zurück ins Spiel. Leon Bach erzielte schnell des Anschlusstreffer und Philipp Haake traf Mitte der 2. Halbzeit zum 3:3 Ausgleich. In der Folgezeit versucht der TSV doch noch den Sieg herbei zu führen. Gegen Ende der Begegnung fehlte es jedoch an dem nötigen Durchsetzungsvermögen.

Trainerstimme Tobias Rauch: Nach der 1:0 Führung haben wir gegen Ende der ersten Halbzeit völlig die Kontrolle auf das Spiel verloren. Immerhin haben wir in der 2. Halbzeit noch das Unentschieden heraus geholt. Unter dem Strich war dies jedoch eine enttäuschende Leistung meiner Mannschaft.   

AC Michel, Maik Sept, Albion Maksuti, Noah Schindel, Tim Schleicher, Jannick Vickus, Tim Kasper, Philipp Haake,  Paul von Mezynski, Lars Krautkrämer, Jannis Kunz

Eingewechselt: Jakob Krischer, Leon Bach, Benedikt Peiter

Meisterschaftsspiel B-Jugend Bezirksliga JSG Immendorf - TSV Emmelshausen

Samstag: 17.09.2016, 15:00 Uhr

Spielort: Immendorf 

 

Auswärtssieg für den TSV!

Die B-Junioren des TSV gewannen ihr Auswärtsspiel bei der JSG Immendorf mit 3:2. Dabei stand das Spiel nicht unter guten Vorzeichen. Ohne 4 Spieler aus der Startelf der vergangenen Woche reiste man nach Immendorf. Doch damit nicht genug, mit Tim Schleicher musste kurzfristig ein Feldspieler die Torwartposition einnehmen, da sich Pascal Wuttke der Stammtorwart beim Aufwärmen verletzte. Im Spiel selbst konnte man nicht an das gute Heimspiel gegen den JFV Zissen anknüpfen. Fehler im Spielaufbau und im Defensivbereich machten den Gegner stark. Der kam so schnell zu Torchancen und ging bereits nach 10 Minuten mit 1:0 in Führung. Danach zunächst das gleiche Bild. Ohne große Gegenwehr ließ man den Gegner gewähren. Nach 30 Minuten kam der TSV so langsam zurück ins Spiel und kam seinerseits zu ersten Chancen. Es blieb jedoch bei der 1:0 Pausführung für den Gastgeber. Zur Halbzeit gab es von Trainer Tobi Rauch deutliche Worte an das Team. Dies zeigte Wirkung. Der TSV kam wie ausgewechselt aus der der Halbzeitpause. Bereits nach 2 Minuten erzielte der TSV durch ein Eigentor den 1:1 Ausgleich. Auch in der Folgezeit setzte man den Gegner weiter unter Druck, und erspielte sich weitere gute Möglichkeiten. Luca Boss markierte in der 71. Minute die 2:1 Führung für den TSV. 3 Minuten später verwandelte Tim Kasper einen Faulelfmeter zur 3:1 Führung. Der Gastgeber aus Immendorf kam zwar in der Nachspielzeit durch einen verwandelten Foulelfmeter nochmals auf 2:3 heran. Doch dabei blieb es bis zum Schlusspfiff. Durch den Sieg verbesserte sich der TSV auf den 7. Tabellenplatz.

 

Trainerstimme Tobias Rauch: Die erste Halbzeit war unterirdisch von uns, da waren mit dem 1:0 Rückstand noch gut bedient. In der 2. Halbzeit haben sich die Jungs im 100% gesteigert und das Spiel zu unseren Gunsten gedreht.  

 

Tim Schleicher, Leon Bach, David Börsch, Noah Schindel, Till Morschäuser, Jannick Vickus, Tim Kasper, Philipp Haake,  Paul von Mezynski, Lars Krautkrämer, Jannis Kunz

Eingewechselt: Jakob Krischer, Luca Boos, Benedikt Peiter

Meisterschaftsspiel B-Jugend Bezirksliga TSV Emmelshausen – JFV Zissen

Samstag: 10.09.2016, 19:00 Uhr

Spielort: Emmelshausen  

 

Unglückliche Niederlage für den TSV!

Nach der Auftaktniederlage bei der JSG Bachem wollte der TSV im ersten Heimspiel der Saison gegen den JFV Zissen den ersten Saisonsieg einfahren. Das Team von Trainer Tobi Rauch fand von Beginn an gut ins Spiel. Man erspielte sich eine Reihe von guten Chancen, die jedoch nicht verwertet werden konnten. Dann wurde man mit einem Doppelschlag kalt erwischt. Der Gast aus Niederzissen markierte nach 20 Minuten mit seinen ersten beiden Torchancen innerhalb von 5 Minuten die 2:0 Führung.  Kurz danach noch ein weiterer Rückschlag für den TSV. Federico Schmitt musste mit einer Kopfverletzung mit dem Krankenwagen abtransportiert werden. Das mussten die Jungs zuerst einmal verdauen. Doch der TSV fand schnell wieder zurück ins Spiel, und war die spielbestimmende Mannschaft. Im Torabschluss fehlte jedoch weiter das notwendige Glück. So ging man mit 0:2 in die Pause. Nach dem Wechsel gleiche Bild. Der TSV war weiterhin spielbestimmend. Man merkte, dass die Jungs die drohende Heimniederlage abwenden wollten. Tim Kasper markierte in 50. Minute nach einem schönen Angriff über die Linke Seite den 1:2 Anschlusstreffer. Der TSV drängte jetzt auf den Ausgleich. Mit zunehmender Spieldauer wurde jedoch auch das Spiel immer zerfahrener. Der Gast aus Niederzissen beschränkte nur noch auf die Verteidigung der 2:1 Führung. Der TSV hatte noch die eine und andere Chance. Man konnte jedoch keinen Treffer mehr erzielen. So blieb es aus Sicht des TSV bei der 1:2 Heimniederlage.

Trainerstimme Tobias Rauch: Ich kann den Jungs keinen Vorwurf machen. Sie haben viel investiert, und waren über die gesamte Spielzeit die bessere Mannschaft. Aber so ist der Fussball. Heute hat die effektivere Mannschaft gewonnen.

 

AC Michel, Maik Sept, Paolo Lei Tao Pinto, Noah Schindel, Albion Maksuti, Tim Kasper, David Börsch, Philipp Haake, Federico Schmidt, Paul von Mezynski, Lars Krautkrämer

Eingewechselt: Jannik Vickus, Till Morschhäuser, Tim Schleicher, Jakob Krischer

Meisterschaftsspiel B-Jugend Bezirksliga JSG Bachem - TSV Emmelshausen

Samstag: 03.09.2016, 15:00 Uhr

Spielort: Walporzheim         

 

Auftaktniederlage für den TSV!

Der B1 Junioren den TSV starten mit einer 1:2 Auswärtsniederlage bei der JSG Bachem in die Bezirksligasaison. Dabei war der Start viel versprechend. Der TSV kam gut ins Spiel und ging in der 17. Minute durch Tim Kasper per Foulelfmeter mit 1:0 in Führung. In der 31. Minute glich der Gastgeber zum 1:1 Halbzeitstand aus. Nach der Pause erhöhte der Gastgeber den Druck bestimmte das Spiel und erzielte in der 51. Minute das 2:1. Auch danach hatte die JSG Bachem noch weitere gute Möglichkeiten denn Vorsprung auszubauen. Diese wurde jedoch inclusive eines gehaltenen Elfmeter alle durch Pascal Wuttke dem guten Keeper des TSV vereitelt. Gegen Ende des Spiels kam der TSV wieder etwas besser ins Spiel. Man vergab in der Schlussminute jedoch die große Ausgleichschance durch einen verschossenen Foulelfmeter. So blieb es beim 2:1 für die JSG Bachem.

 

Trainerstimme Tobias Rauch: Schade das wir ohne Punkte in die Saison gestartet sind. Leider konnten wir im zweiten Speilabschnitt nicht an die ordentliche Leistung in der 1. Halbzeit anknüpfen, so dass man zum Schluss von einer verdienten Niederlage sprechen muss. Kompliment an Pascal Wuttke unserem Torwart, der uns mit einigen Superparaden im Spiel gehalten hat.

 

Pascal Wuttke, Maik Sept, Paul von Mezynski, Noah Schindel, Albion Maksuti, Tim Kasper, Jannik Vickus, David Börsch, Philipp Haake, Ferderico Schmidt, Janis Kunz

Eingewechselt: Benedikt Peiter, Philipp Kordel, Lars Krautkrämer, Leon Bach, Luca Boos

 
 
TSV Emmelshausen Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden